Post Lech *****
HP ab € 280,–
Wellness Lech, Vorarlberg Zentrale Ortslage an der B198 in Lech – Arlberg
Hervorragend 3 Lilien, 17/20 Punkte
= 14 & 13 Punkte > sehr gute Leistung
= 16 & 15 Punkte > außergewöhnlich
= 18 & 17 Punkte > hervorragend
= 19 Punkte > Spitzenbetrieb
= 20 Punkte > Höchstnote

- Küche 9,2
- Ambiente 9,8
- Naturlage 9,0
- Wellnessbereich 9,7
- Preis / Leistung 9,7
Key Facts
- Ortslage nahe den Liftanlagen in Lech am Arlberg
- Hunde- und familienfreundlich, 100 Betten
- Niveauvolles Luxushaus mit unvergleichlichem Flair
- 15 m ganzjährig nutzbares Freibecken, Garten mit Liegewiese und Teehaus
- Sehr gute bis ausgezeichnete Küche, großartige Weinkarte, stimmungsvolle Bar
Die RELAX Guide Wellnesshotel-Kritik
Lesen Sie hier unseren kritischen Kommentar für dieses Wellnesshotel in Vorarlberg nach standardisiertem Hoteltest:
Hunde- und familienfreundlich. Bezaubernd: Ein familiengeführtes Luxushotel, hier residieren im Winter schon seit Menschengedenken gekrönte Häupter, aber auch dem einfachen Volk bringt man hier Wertschätzung und Gastfreundschaft im hohen Maße entgegen. Zu den Talstationen der Liftanlagen sind es nur ein paar gute Schritte, sie führen in ein herrliches Skigebiet, das für seine traumhaften Tiefschneehänge berühmt ist. Das Haus präsentiert sich in geradezu unvergleichlichem Flair mit einer Mischung aus mondän und bodenständig, die sich elitär und dennoch warm und heimelig anfühlt.
Zimmer gibt es in neun blitzsauberen Kategorien (DZ von 26 bis 114 m2), sie zeigen sich in charaktervoller, teils nobler Ländlichkeit, einige der Betten sind aus altem Vollholz mit Ornamenten, andere aufwendig bemalt. Der Bademantel ist aus reiner Baumwolle, die Bademantelschnur bereits eingefädelt.
Das atmosphärisch gestaltete Spa steht auch externen Gästen offen und befindet sich in einem eigenen Gebäude inmitten eines lieblichen Gartens mit Liegewiese und Teehaus. Unter anderem verfügt es über eine FKK-Zone mit zwei Saunen, ein gut 15 m langes, auch im Winter nutzbares Freibecken und einen Kinderpool mit Wasserrutsche. Gute Massagen.
Fabelhafte Restaurantterrasse mit Nachmittagssonne, hier speisen auch viele Tagesgäste, heimelige Stuben, einnehmend schönes Restaurant mit Ausblick auf die Schlegelkopfpiste, sehr gute bis ausgezeichnete Küche, großartige Weinkarte. Feiner Afternoon Tea, sehr angenehmes Publikum, stimmungsvolle Bar. Valet Parking. 32 Liegen, 100 Betten.
Einfach, direkt und unverbindlich das Hotel kontaktieren und bevorzugte Behandlung genießen:
Unverbindliche AnfrageKontakt
Angebote
-
Post Schnuppertage
1 Nacht ab € 425,00
Hotelbroschüren
Ihr Gastgeber

Bei uns in der Post stand gehobener Service und der familiäre Umgang mit unseren Gästen immer schon an erster Stelle. Das ist auch bis heute so geblieben und unsere Gäste sollen sich bei uns wie zu Hause fühlen.
Zu Hause in den Bergen. Dazu trägt unser gesamtes Post-Team, durch exzellenten Service, maßgeblich dazu bei.
Ankommen zum Runterkommen lautet unser Motto und dabei einfach nur genießen. Das ist für mich purer Luxus auf höchstem Niveau.
Familie Moosbrugger
Interessante Blogs
-
Golfen auf 1.500 m – Sommerfrische inklusive
von Bernhard Feichter am 1. Juli 2025
Wir wollten sehen, ob sich dieser Ort nicht nur zum Skifahren, sondern auch für einen Sommerurlaub eignet – insbesondere für uns, die Golfen mit Erholung verbinden. Es war ein klarer Tag im Juli, als wir in Lech am Arlberg ankamen. Die Luft frisch, mit einem Hauch von Fichtennadeln. Wer diesen ...
Golfen auf 1.500 m – Sommerfrische inklusive
Trend-Newsvon Bernhard Feichter am 1. Juli 2025
Wir wollten sehen, ob sich dieser Ort nicht nur zum Skifahren, sondern auch für einen Sommerurlaub eignet – insbesondere für uns, die Golfen mit Erholung verbinden. Es war ein klarer Tag im Juli, als wir in Lech am Arlberg ankamen. Die Luft frisch, mit einem Hauch von Fichtennadeln. Wer diesen Ort nur im Winter kennt, wird überrascht sein, denn der Skitrubel weicht einer fast kontemplativen Ruhe. Unser Ziel: das traditionsreiche Hotel Post, ein Haus, das sich seit Generationen seinen Charakter bewahrt hat. Ein Haus der leisen Töne.
Ein Golfplatz, wie es ihn nur einmal gibt
Der Golfplatz in Lech-Zug liegt keine fünf Autominuten von der Post Lech entfernt. Man kann auch mit dem E-Bike fahren oder sich chauffieren lassen. Der Parcours ist unkonventionell – neun Loch, spektakulär zwischen Berghängen und Wäldern. Das Gelände verlangt Konzentration, die Höhenlage Kondition. Die Fairways sind schmal, Wasser und Höhenunterschiede spielen ständig mit. Es ist ein Platz für Puristen – und für jene, die das Spiel in seiner ursprünglichen Form lieben.
„Golf unlimited“ nennt sich das Angebot des Hotels: freies Spiel in Lech-Zug sowie auf den benachbarten Plätzen im Tiroler Oberland, darunter St. Anton und Braz. Wer länger bleibt, kann gut kombinieren – am Vormittag eine Runde, nachmittags Spa oder Wandern, abends dann ein Menü. Köstlich, mit Weitblick obendrein.
Rückzugsort mit köstlichem Essen
Die Post Lech ist ein Lilien-Hotel. Und sie fasziniert. Mit schönen Details, mit wunderbaren Mitarbeitern. Unser Zimmer: geschmackvoll, ruhig, mit handwerklicher Anmutung. Das Bad modern, der Ausblick auf die Berge. Das Spa liegt separat, in einen Garten mit Liegewiese und Teepavillon. Mit langem Außenpool und wohltuenden Massagen. Wunderbar, um einfach zur Ruhe zu kommen.
Von der Küche waren wir angetan: bodenständig und fein, mit starkem Bezug zur Region. Und dann die Restaurantterrasse – mit Nachmittagssonne, weitem Blick. Und Gästen, die angenehm down to earth wirkten. So haben wir die Post Lech auch im Sommer lieben gelernt. Wir meinen: Wer das Echte sucht, ist hier goldrichtig.
Den kritischen Kommentar zu diesem Wellnesshotel lesen Sie hier: RELAX Guide – Post Lech *****
Einfach, direkt und unverbindlich das Hotel kontaktieren und bevorzugte Behandlung genießen:
-
Das Mittel gegen Tropennächte
von Bernhard Feichter am 30. April 2025
Unsere vier Kinder lieben ihn, und wir lieben ihn auch. Die Rede ist vom Sommerurlaub in Lech am Arlberg. Ja, stimmt, Arlberg. Im Sommer – nicht im Winter! Weil: Es handelt sich um das beste Mittel gegen nächtliche Tropenhitze. Ganz nebenbei gesagt, die Natur ringsum ist herrlich, das Hotel ...
Das Mittel gegen Tropennächte
Trend-Newsvon Bernhard Feichter am 30. April 2025
Unsere vier Kinder lieben ihn, und wir lieben ihn auch. Die Rede ist vom Sommerurlaub in Lech am Arlberg. Ja, stimmt, Arlberg. Im Sommer – nicht im Winter! Weil: Es handelt sich um das beste Mittel gegen nächtliche Tropenhitze. Ganz nebenbei gesagt, die Natur ringsum ist herrlich, das Hotel außergewöhnlich. Wie schon im Vorjahr fällt unsere Wahl auch heuer wieder auf die Post in Lech. Das ist ein Fünfstern-Arlberg-Klassiker mit der Aura von etwas ganz Besonderem. Was Wunder, wenn hier auch gekrönte Häupter gerne wohnen, seit Menschengedenken, übrigens. Warm und herzlich fühlt sich alles an. So gemütlich wie bodenständig, aber dennoch auch hochstehend, fast elitär. Herzerfrischende Tradition mit modernen Akzenten regiert das Ambiente.
Aktivitäten für jedes Alter
Wandern, Biken, Klettern, Schwimmen, Canyoning, Bogenschießen oder einfach die alpine Frische genießen und den Geist in die Ferne schweifen lassen – jeder findet hier ganz vieles zu tun. Während wir mit unseren Kleinen die Wanderwege entlang der Lech erkunden und uns am satten Grün der Blumenwiesen erfreuen werden, können sich unsere Teenager am Golfplatz – dem höchstgelegen Österreichs – tummeln oder durch den Waldseilgarten schwingen. Eines ist klar: Beim Ausflug zur Sommerrodelbahn sind wir dann alle wieder beieinander – das will keiner auslassen. Ebenso die Abkühlung, sei es im eiskalten Bergsee, im Waldschwimmbad am Lechufer oder in den Hotelpools, die von einem bezaubernden Garten mit Liegewiese umgeben sind. Indoor gibt es eine Rutsche – ein Muss sogar für unsere Größeren!
Küche und Keller: ausgezeichnet
Schön wird das! Während ich mir auch diesen Sommer den Afternoon Tea im Garten niemals und nimmer entgehen lassen werde, könnte es durchaus sein, dass sich meine Jungmänner im Fitnessraum ertüchtigen oder eine Massage genießen. Wieder vereint sitzen wir dann beim fünfgängigen Abendmenü, und es schmeckt uns ausgezeichnet. Der freundliche Sommelier kredenzt hoffentlich wieder seine Rotweinempfehlung vom letzten Mal (Château Haut-Brion 2000): „Ein Fläschchen noch, das müsste doch zu finden sein, bitte, Miroslav.“
Den kritischen Kommentar zu diesem Wellnesshotel lesen Sie hier: RELAX Guide – Post Lech *****
Einfach, direkt und unverbindlich das Hotel kontaktieren und bevorzugte Behandlung genießen:
-
Finden Sie Ihr persönliches Sommerglück
von Bernhard Feichter am 18. Juli 2024
Wir verbringen unseren Sommerurlaub an einem Ort, den wir sonst nur im Winter kennen: Lech am Arlberg. Als begeisterte Golfer und Aktivurlauber haben wir gehört, dass es hier den höchstgelegenen Golfplatz Österreichs gibt. Dieser soll nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen ...
Finden Sie Ihr persönliches Sommerglück
Trend-Newsvon Bernhard Feichter am 18. Juli 2024
Wir verbringen unseren Sommerurlaub an einem Ort, den wir sonst nur im Winter kennen: Lech am Arlberg. Als begeisterte Golfer und Aktivurlauber haben wir gehört, dass es hier den höchstgelegenen Golfplatz Österreichs gibt. Dieser soll nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen spektakulären Panoramaausblick bieten. Unsere Basis für diesen Urlaub ist das Fünfsternhotel Post Lech. Es ist einer jener Häuser, in denen wir uns besonders wohlfühlen: Die Zimmer sind urgemütlich, das Ambiente luxuriös. In einem idyllischen Garten gibt es einen feinen Außenpool und wunderbare Ruhezonen, auch solche im Schatten. Dazu die beeindruckende Berglandschaft und die frische Alpenluft, sozusagen als Cocktailkirsche obendrauf.
Golf- und Aktivurlaub deluxe – besser geht’s nicht!
Unser Tag beginnt mit einer kurzen Fahrt zum nahen 9-Loch-Golfplatz. Als Hotelgäste erhalten wir selbstverständlich Greenfee-Ermäßigungen, sodass wir schon bald an unserem Handicap arbeiten können. An heißen Tagen zieht es uns weiter hinauf in kühlere Höhen: Eine knapp dreieinhalbstündige Wanderung führt uns durch blühende Sommerwiesen und unberührte Natur zum glasklaren Formarinsee und weiter zur Freiburger Hütte. Dort gibt es nämlich die beste Kaspressknödelsuppe und die besten Käsespätzle der Region.
Kulinarische Genüsse und exzellente Weine
Zurück im Hotel Post Lech haben wir vor dem Abendessen noch eine 50-minütige Sportmassage gebucht, die unsere müden Muskeln wunderbar entspannt. Und auch den formidablen Afternoon Tea im Garten wollen wir natürlich nicht verpassen. Neben der klassischen Halbpension mit einem fünfgängigen Menü haben wir uns für unseren letzten Urlaubstag für das exklusive Gourmetmenü angemeldet, das täglich auf Vorbestellung im Panoramarestaurant serviert wird. Die frische Luft des Tages, die untergehende Sonne und der Ausblick auf die Alpen machen dieses Abendessen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Eine der gut 14.000 Weinflaschen, die hier im Keller lagern, müssen wir natürlich probieren.
Zum Abschluss noch ein Tipp vom Hausherrn: Der Spätsommer ist ideal zum Wandern und Bergsteigen, dann, wenn nämlich die Sommerhitze einer klaren Luft mit herrlicher Fernsicht weicht. Die Natur präsentiert sich nun in einer ganz besonderen Schönheit – bevor die ersten Schneeflocken Lech wieder in ein Winterparadies verwandeln.
Den kritischen Kommentar zu diesem Wellnesshotel lesen Sie hier: RELAX Guide – Post Lech *****
Einfach, direkt und unverbindlich das Hotel kontaktieren und bevorzugte Behandlung genießen:
-
Geheimtipp: Sommerurlaub am Arlberg!
von Bernhard Feichter am 16. April 2024
Lech am Arlberg: im Winter der Hotspot zum Skifahren. Weltberühmt für seinen Charme und seine Pisten – es zählt zu den Top Five der größten Skigebiete weltweit –, zudem seit gefühltem Menschengedenken Urlaubsort von Königsfamilien. Nach dem Ende der Wintersaison kehrte bislang gähnende ...
Geheimtipp: Sommerurlaub am Arlberg!
Trend-Newsvon Bernhard Feichter am 16. April 2024
Lech am Arlberg: im Winter der Hotspot zum Skifahren. Weltberühmt für seinen Charme und seine Pisten – es zählt zu den Top Five der größten Skigebiete weltweit –, zudem seit gefühltem Menschengedenken Urlaubsort von Königsfamilien. Nach dem Ende der Wintersaison kehrte bislang gähnende Leere ein. Doch was findet man neuerdings im Sommer in diesem Dörflein? Geöffnete Hotels und ein wahres Naturparadies! Noch ist die Sache ein Geheimtipp – noch.
Erleben Sie königliches Urlaubsvergnügen
Das Hotel "Gasthof Post" der Familie Moosbrugger war eines der ersten, das seine Türen von Mitte Juni bis Ende September öffnet. Das legendäre Fünfsternhaus ist nun auch die erste Adresse in Lech für einen luxuriösen Sommerurlaub. Inmitten blühender Sommerwiesen frühstücken, mit erfahrenen Bergführern große und kleine Wanderungen unternehmen oder Käsespätzle auf der hoteleigenen Berghütte genießen. Dann die Radtouren in die Berge, die normalerweise nur als Pistenabfahrten bekannt sind. Aber auch der nächste Golfplatz ist nur 3 km entfernt. Und gemütlich wird es im hoteleigenen Garten. Ein blühendes Paradies mit Biotop und lauschigen Liegewiesen. In einem kleinen Teehaus wird der Afternoon-Tea mit kleinen Köstlichkeiten gereicht. Abends begeistern Küche und Weinkarte, all das in gemütlichem Ambiente.
Sommerurlaub mit der Energie der 4 Elemente
Seit jeher prägen die Kräfte der vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft das Leben der Menschen. Nun spürt man diese Energien auch im Sommer: frische Bergluft auf den Gipfeln hoch über Lech, die Kraft der Erde bei einer Wanderung, das Wasser in den Hotelpools, im Garten-Biotop oder den umliegenden Seen sowie die feinen, rauchigen Noten des Feuers in den kulinarischen Köstlichkeiten. Besonders schön finden wir das Zusammenspiel von Wasser und Feuer im hoteleigenen Spa. Es bietet ein Ambiente zum Wohlfühlen und Entspannen. Unser Favorit ist der 15 m lange Infinity-Außenpool mit Blick auf die Berge. Auch die die Kinder haben ihren Spaß in einem Becken mit Wasserrutsche. Die zwei Saunen eignen sich perfekt, um müde Beine nach der Wanderung wieder aufzulockern. Und die Massagen bleiben für uns einfach unvergesslich gut!
Den kritischen Kommentar zu diesem Wellnesshotel in Vorarlberg lesen Sie hier: RELAX Guide – Post Lech *****
Weitere Informationen: Post Lech *****
Für mehr Urlaubsinspirationen folgen Sie uns auf Facebook & Instagram.
-
Luxus gepaart mit Charme
von Barbara Horvath am 14. Juni 2023
Royale Eleganz in Verbindung mit familiärer Gemütlichkeit erwartet einen im Vorarlberger Drei-Lilien-Hotel Post Lech. Familie Moosbrugger versteht es seit Jahrzehnten Tradition und modernes Flair so zu kombinieren, dass sich jeder Gast wie ein König willkommen, zufrieden und umsorgt ...
Luxus gepaart mit Charme
Trend-Newsvon Barbara Horvath am 14. Juni 2023
Royale Eleganz in Verbindung mit familiärer Gemütlichkeit erwartet einen im Vorarlberger Drei-Lilien-Hotel Post Lech. Familie Moosbrugger versteht es seit Jahrzehnten Tradition und modernes Flair so zu kombinieren, dass sich jeder Gast wie ein König willkommen, zufrieden und umsorgt fühlt.
Traditionsverbunden und kosmopolitisch zugleich
Mitten im Ort liegt das altehrwürdige Luxushaus, dessen Ursprung als gemütlicher Landgasthof an der Fassade noch immer lesbar und in den heimeligen Stuben erlebbar ist. Bemalte Bauernmöbel und Jagdtrophäen werden auf feinfühlige Art und Weise mit zeitgenössischem Stil akzentuiert. Elitäre Aura gepaart mit Bodenständigkeit scheint das gewinnende Erfolgsrezept des Hauses zu sein. Apropos Rezept: in den thematisch und gestalterisch sehr unterschiedlichen Restaurants des Hauses kann man vom wunderbaren, klassischen Apfelstrudel zur Jause auf der Sonnenterrasse bis zum kosmopolitisch inspirierten à-la-carte-Menü von Küchenchef Michael Rieser im Panoramarestaurant eine breite Palette von traditionell geprägter und moderner Küche genießen.
Herzhafte Jause oder gepflegte Teestunde
Besonders empfehlenswert ist im Frühsommer eine geführte Wanderung mit Bergführerin Elisabeth zum Formarinsee, einem auf 1793 m Seehöhe gelegenen Hochgebirgssee, der sich jedes Jahr aufs Neue aus Schmelzwasser bildet. In dessen Nähe entspringt der Formarinbach, der sich wiederum nach wenigen Kilometern mit dem Spullerbach zum jungen Lech vereinigt. Man trifft hier oben also auf einige naturbelassene Gewässer, was beim Wandern eine besondere Attraktivität darstellt. Für das leibliche Wohl sorgt eine zünftige Brettljause oder deftige Käsespätzle in der hoteleigenen Jagdhütte. Wer es weniger anstrengend angehen möchte, spaziert im sogenannten „Ebra-Park“, dem weitläufigen Hotelgarten – eine Blumenoase, liebevoll gepflegt von Gastgeberin Sandra Moosbrugger. Inmitten jener Blütenpracht lockt auch die Teestunde am späteren Nachmittag.
Sommerliche Blütenpracht zum Verweilen
Auch die Outdoor-Pools des Wellnessbereichs befinden sich in der schmucken Gartenanlage. Während des Schwimmens und Badens schweift der Blick also in die umliegende Flora und weiter ins herrliche Bergpanorama samt dem imposanten Omeshorn. Begleitet wird dieser visuelle Genuss mit Vogelgezwitscher und klarer, würziger Bergluft. Auf einer der vielen Sitzgelegenheiten und Liegen entspannt man dann, ob nach wohligem Saunieren, sportlichem Schwimmen und Wandern oder Golfen auf einem der nahen Parcours.
Den Hoteltest zu diesem Wellnesshotel in Vorarlberg lesen Sie hier: RELAX Guide – Post Lech *****
Weitere Informationen: Post Lech *****
Für mehr Urlaubsinspirationen folgen Sie uns auf Facebook & Instagram.
-
Frühlingserwachen am Arlberg
von Lisa Graßmugg am 1. März 2023
Auch nach der Schneeschmelze eine Reise wert: Die Region Lech-Zürs erfreut im Frühling und im Sommer mit unberührter Natur, Ruhe und Entspannung fernab vom Massentourismus. Erleben Sie eine erholsame Auszeit im traditionsreichen Drei-Lilien-Hotel Post Lech.
Auszeit im familiengeführten ...Frühlingserwachen am Arlberg
Trend-Newsvon Lisa Graßmugg am 1. März 2023
Auch nach der Schneeschmelze eine Reise wert: Die Region Lech-Zürs erfreut im Frühling und im Sommer mit unberührter Natur, Ruhe und Entspannung fernab vom Massentourismus. Erleben Sie eine erholsame Auszeit im traditionsreichen Drei-Lilien-Hotel Post Lech.
Auszeit im familiengeführten Luxushotel
Inmitten der beeindruckenden Lecher Bergwelt auf 1.400 Metern Seehöhe liegt das bezaubernde Boutique-Hotel Post Lech. Beim Ankommen lassen die blumengeschmückten Fassaden bereits Besonderes erahnen, im Inneren zeigt sich das Juwel in ganzer Pracht: Urgemütliche Stuben, bemalte Bauernmöbel, Jagdtrophäen, und alles verströmt eine sympathisch-elitäre Aura, die sich dennoch bodenständig anfühlt. Seit 80 Jahren ist das traditionsreiche Luxushaus im Besitz der Familie Moosbrugger. Gehobenes Service und ein familiärer Umgang mit den Gästen steht für sie schon immer an erster Stelle. Wie ein Stück Zuhause fühlt sich auch jeder Bissen des köstlichen hausgemachten Apfelstrudels an, den man am Nachmittag auf der sonnigen Terrasse serviert bekommt.
Gartenoase mit Outdoorpool
Neben dem kulinarischen Genuss – die Küche ist sehr gut, die Weinauswahl ebenso – ist der Wellnessbereich ein Highlight. Er befindet sich in einem eigenen Gebäude inmitten des bezaubernden Gartens „Ebra-Park“, das Schmuckstück von Gastgeberin Sandra Moosbrugger. Liebevoll kümmert sie sich um die Blumenpracht der grünen Oase, wo man in der warmen Jahreszeit auf gemütlichen Liege- und Sitzgelegenheiten die Ruhe und den Ausblick auf das Omeshorn genießen kann. Ebendort befindet sich auch der 15 Meter lange, ganzjährig beheizte Außenpool, der zum Schwimmen und Entspannen einlädt. Im Inneren des schönen Wellnessbereichs gibt es ein Kinderbecken mit Wasserrutsche, eine Sauna und ein Dampfbad.
Die frische Bergluft genießen
Wer das Frühlingserwachen der Natur hautnah erleben möchte, findet in Lech-Zürs ideale Bedingungen zum Wandern, Biken oder Golfen. Insgesamt bietet die alpine Landschaft 350 km markierte Wanderwege für die ganze Familie, hochalpine Gipfeltouren sowie Bike- und Trailrunningstrecken. Nur fünf Autominuten vom Hotel entfernt befindet sich der höchstgelegene Golfplatz Österreichs auf 1.500 Metern Seehöhe vor imposanter Bergkulisse, Gäste erhalten eine Greenfee-Ermäßigung. Runterkommen, die frische Luft genießen und die Natur beim Erblühen beobachten – das ist Luxus!
Den Hoteltest zu diesem Wellnesshotel in Vorarlberg lesen Sie hier: RELAX Guide – Post Lech *****
Weitere Informationen: Post Lech *****
Für mehr Urlaubsinspirationen folgen Sie uns auf Facebook & Instagram.
-
Ein Sommer in den Bergen
von Lisa Graßmugg am 20. Juni 2022
Berge sind ideal, um den heißen Temperaturen zu entfliehen. Im Vorarlberger Drei-Lilien-Hotel Post Lech warten luxuriöses Flair, sehr gute Küche und ein herrlicher Wellness-Außenbereich – ringsum erfrischende Bergseen, romantische Wasserfälle und unzählige Wanderwege.
Luxus gepaart mit ...Ein Sommer in den Bergen
Trend-Newsvon Lisa Graßmugg am 20. Juni 2022
Berge sind ideal, um den heißen Temperaturen zu entfliehen. Im Vorarlberger Drei-Lilien-Hotel Post Lech warten luxuriöses Flair, sehr gute Küche und ein herrlicher Wellness-Außenbereich – ringsum erfrischende Bergseen, romantische Wasserfälle und unzählige Wanderwege.
Luxus gepaart mit heimeliger Ländlichkeit
Erfrischend ist im familiengeführten Arlberg-Klassiker auf 1.400 m Seehöhe nicht nur die herrliche Bergluft, sondern auch die heimatverbundene Bodenständigkeit, die im familienfreundlichen Luxushotel von Gastgeberfamilie Moosbrugger für ein unvergleichliches Flair sorgt. Alles präsentiert sich überaus charmant, bemalte Bauernmöbel, Jagdtrophäen und urgemütliche Stuben werden durch stilvolle Modernität akzentuiert. Bestens aufgehoben sind hier Gourmets – die Küche ist sehr gut und mit drei Hauben ausgezeichnet – genauso wie Familien, Erholungssuchende und Naturliebhaber.
Aufi auf die Alm
Die Wander- und Mountainbikeregion Lech-Zürs bietet ideale Voraussetzungen, um die alpine Landschaft zu entdecken. 350 km markierte Wanderwege für die ganze Familie, hochalpine Gipfeltouren, Bike- und Trailrunstrecken warten darauf, erkundet zu werden. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag gibt es überdies geführte Wanderungen mit Bergführerin Elisabeth. Ein besonderes Erlebnis, um die Ruhe der Natur zu genießen, sind die Sonnenaufgangswanderungen auf die umliegenden Gipfel. Unter den zarten Strahlen der Morgensonne still über die Wiesen zu wandern, die frische Bergluft zu atmen und dann als erster am Gipfel zu stehen sind Glücksmomente, die man so schnell nicht mehr vergisst.
Kraftplätze am Wasser
Im Sommerurlaub darf eine Abkühlung im Wasser nicht fehlen. Am Gebirgsfluss Lech, wo das Wasser noch in seiner ganz ursprünglichen Form verläuft, oder an erfrischenden Bergseen spürt man die Ruhe und die Energie, die davon ausgeht. Ein wunderbarer Kraftplatz, um kurz innezuhalten, ist ein tosender Wasserfall, den man nach einem kurzen Spaziergang erreicht. Im Wellnessbereich wartet der Außenpool inmitten des bezaubernden Gartens, wo man auf der Liegewiese die Sonne genießen kann. Und für die Kleinen gibt es einen Kinderpool mit Wasserrutsche – welch erfrischende Aussichten!
Den Hoteltest zu diesem Wellnesshotel in Vorarlberg lesen Sie hier: RELAX Guide – Post Lech *****
Weitere Informationen: Post Lech *****
Für mehr Urlaubsinspirationen folgen Sie uns auf Facebook & Instagram.
-
Golfurlaub für höchste Ansprüche
von Lisa Graßmugg am 15. März 2022
Luxus, Golf und Wellness im familienfreundlichen Arlberg-Klassiker: Erleben Sie eine erholsame Auszeit im bezaubernden Drei-Lilien-Hotel Post Lech mit Golf auf Österreichs höchstgelegenem Golfplatz, feiner Wellness und sehr guter Küche.
Traditionsreiches Luxushotel mit CharmeLechs ältestes ...Golfurlaub für höchste Ansprüche
Trend-Newsvon Lisa Graßmugg am 15. März 2022
Luxus, Golf und Wellness im familienfreundlichen Arlberg-Klassiker: Erleben Sie eine erholsame Auszeit im bezaubernden Drei-Lilien-Hotel Post Lech mit Golf auf Österreichs höchstgelegenem Golfplatz, feiner Wellness und sehr guter Küche.
Traditionsreiches Luxushotel mit Charme
Lechs ältestes Fünfsternhotel ist seit Jahrzehnten luxuriöses Wintersportrefugium von Königsfamilien und nennt sich dennoch bescheiden Gasthof. Gehobenes Service und ein familiärer Umgang stehen für die Gastgeberfamilie Moosbrugger immer schon an erster Stelle. Und das sorgt für ein einzigartiges Flair, das sich so mondän wie erfrischend bodenständig anfühlt. Auch das Ambiente ist überaus charmant, bemalte Bauernmöbel, Jagdtrophäen und urgemütliche Stuben finden sich genauso wie moderne Akzente und liebevolle Details.
Die Natur beim Wandern und Golfen erleben
Die Region Lech-Zürs bietet die idealen Voraussetzungen für eine ruhevolle Auszeit in den Bergen. 350 km markierte Wanderwege bieten abwechslungsreiche Touren sowohl für Familien als auch für fortgeschrittene Bergsteiger. Wer vor der atemberaubenden Bergkulisse den Schläger schwingen möchte, findet fünf Autominuten entfernt in Lech den höchstgelegenen Golfplatz Österreichs vor imposanter Bergkulisse auf 1.500 m Seehöhe. Im idyllischen Zugertal liegen die neun Bahnen auf beiden Seiten des Lechflusses, Gäste erhalten eine Greenfee-Ermäßigung. Zum Schnuppern und für Platzreife-Kurse steht die Übungsanlage in Lech mit der Golfschule Arlberg bereit. Gut eine halbe Autostunde entfernt gibt es zudem einen 18-Loch-Parcours.
Entspannen und genießen in Spa und Restaurant
Nach der Bewegung in der frischen Luft darf ein feiner Wellnessbereich nicht fehlen. Dieser befindet sich in einem eigenen Gebäude inmitten eines einnehmenden Gartens samt Liegewiese. Das wunderschön gestaltete Spa bietet unter anderem ein ganzjährig nutzbares Freibecken, einen Kinderpool mit Wasserrutsche sowie zwei Saunen. Auch für das leibliche Wohl ist hier bestens gesorgt. Die Küche ist sehr gut, ebenso wie die Auswahl an erlesenen Weinen. Bei Schönwetter lädt die Terrasse dazu ein, hausgemachte Kuchen und Strudel in der Nachmittagssonne zu genießen – das ist Luxus!
Den kritischen Kommentar zu diesem Wellnesshotel in Vorarlberg lesen Sie hier: RELAX Guide – Post Lech *****
Weitere Informationen: Post Lech *****
Für mehr Urlaubsinspirationen folgen Sie uns auf Facebook & Instagram.
Ausstattung
-
18-Loch-Parcours in 35 km, 25 % Greenfee-Rabatt.
- Freibecken ganzjährig
- Sauna
- Dampfbad
- Day Spa
- Liegewiese
- Fitnessgeräte
- Personal Trainer
- Wandern
- Schiurlaub
- Massagen
- Kosmetik
- Ayurvedamassagen
- Medizinische Kosmetik
- Gourmet
- Hundefreundlich
- Im Ort
Ausstattung
-
18-Loch-Parcours in 35 km, 25 % Greenfee-Rabatt.
- Freibecken ganzjährig
- Sauna
- Dampfbad
- Day Spa
- Liegewiese
- Fitnessgeräte
- Personal Trainer
- Wandern
- Schiurlaub
- Massagen
- Kosmetik
- Ayurvedamassagen
- Medizinische Kosmetik
- Gourmet
- Hundefreundlich
- Im Ort
Fotos werden geladen ...
Die nachfolgende Buchungsmaske ist die offizielle des Hotels. Sie buchen direkt beim Hotel, nicht bei RELAX Guide.
Der RELAX Guide ist nicht Vertragspartei und hat auf dieses auch keinen Einfluss. Er übernimmt daher auch keine Gewähr.
Buchungsmaske lädt...
Die nachfolgende Gutscheinmaske ist die offizielle des Hotels. Sie kaufen direkt beim Hotel, nicht bei RELAX Guide.
Der RELAX Guide ist nicht Vertragspartei und hat auf dieses auch keinen Einfluss. Er übernimmt daher auch keine Gewähr.
Gutscheinmaske lädt...
Die besten Angebote meiner Hotels direkt aufs Smartphone, Tablet & Desktop!
Benachrichtigung aktivieren-
Post Schnuppertage
- Das Paket beinhaltet:
- * eine erholsame Übernachtung inklusive Frühstück
- * ein exquisites Gourmet-Dinner
- * eine wohltuende 25-minütige Ganzkörpermassage pro Person
- * und für maximales Wellnessvergnügen Early Check-In und Late Check-Out
- Hinweis: Dieses Angebot ist nicht mit anderen Pauschalen kombinierbar und gilt nicht für längere Aufenthalte.
1 Nacht HP pro Person im DZ ab € 425,00
Gültig von 19.06.2025 bis 28.09.2025
Jetzt anfragen
Hotelvideo lädt ...
Weitere Top-Wellness Hotels, die Sie interessieren könnten:
Burg Vital Resort *****s
Lech (Vorarlberg)
Kinderfreundlich. Ein familiengeführtes Premiumresort auf 1.700 m Seehöhe hoch über dem Ort, es liegt ...
Außergewöhnlich 2 Lilien, 15/20 Punkte
ab € 273
Aurelio Hotel & Chalet *****s
Lech (Vorarlberg)
Superluxus: ein Kleinhotel mit nur 10 Zimmern und einem Chalet für 20 Personen, es war bei seiner Eröffnung ...
Außergewöhnlich 2 Lilien, 15/20 Punkte
ab € 535