Ausgewählte Hotels für Luxus Wellnesshotels
Posthotel Achenkirch *****
Achenkirch (Tirol)
Adults only (ab 18). Entspannt und ruhevoll: Kein Haus für jedermann, aber ein weit über die Landesgrenzen ...
Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte
ab € 212
Castel Dorf Tirol *****
Dorf Tirol (Meran & Umgebung)
Wonnevoll für Anspruchsvolle: Ein niveauvoller, kleinerer Familienbetrieb, er liegt auf etwa 600 m Seehöhe ...
Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte
ab € 197
Geinberg5 Private Spa Villas
Geinberg (Oberösterreich)
Ein Mini-Luxusresort: Ein kleines Bungalow-Dörfchen, es ist an der gleichnamigen öffentlichen Therme ...
Spitzenbetrieb 4 Lilien, 19/20 Punkte
ab € 432
Bareiss *****s
Baiersbronn-Mitteltal (Baden-Württemberg)
Kinderfreundlich. Sozusagen ein realer Luxushotelmythos, er versteht sich auf gastgeberische ...
Spitzenbetrieb 4 Lilien, 19/20 Punkte
ab € 295
Friedrichsruhe Wald & Schlosshotel *****s
Zweiflingen-Friedrichsruhe (Baden-Württemberg)
Für höchste Ansprüche: Ein ruhevolles Schlosshotel, es ist gerade noch klein genug, um als ...
Spitzenbetrieb 4 Lilien, 19/20 Punkte
ab € 265
Jagdhof Röhrnbach *****
Röhrnbach (Bayern)
Das Haus der Super-Suiten: Ein ehrgeizig geführter, mitten im Wohngebiet liegender Familienbetrieb, er ...
Spitzenbetrieb 4 Lilien, 19/20 Punkte
ab € 207
Nesslerhof ****s
Großarl (Salzburg)
Familienfreundlich. Im Winter direkt an der Skipiste: Ein modernes, familiengeführtes Haus, es liegt auf 880 ...
Hervorragend 3 Lilien, 18/20 Punkte
ab € 198
Forsthofgut Naturhotel *****
Leogang (Salzburg)
Hunde- und kinderfreundlich. Looks good: Ein großer Familienbetrieb mit brillantem Marketing, er liegt auf ...
Hervorragend 3 Lilien, 18/20 Punkte
ab € 230
Sacher Alpin Resort *****s
Seefeld (Tirol)
Hundefreundlich. Wahrscheinlich die schönste Lage von Seefeld, mit Sicherheit aber die exklusivste ...
Hervorragend 3 Lilien, 18/20 Punkte
ab € 235
Schalber Wellness-Residenz *****s
Serfaus (Tirol)
Kinderfreundlich. Charme und fünf Sterne ohne Wenn und Aber: Ein familiengeführtes Luxushaus, es liegt auf ...
Hervorragend 3 Lilien, 18/20 Punkte
ab € 235
Schindelbruch Naturresort ****s
Südharz-Stolberg (Sachsen-Anhalt)
Familienfreundlich. O wie schön: Es handelt sich um ein ruhig am Waldrand gelegenes Knapp-100-Zimmer-Resort, ...
Hervorragend 3 Lilien, 17/20 Punkte
ab € 199
Bergkristall Resort Allgäu ****s
Oberstaufen-Willis (Bayern)
Mit ewig weitem Ausblick: Ein sympathischer Familienbetrieb – gleich fünf Familienmitglieder arbeiten hier ...
Hervorragend 3 Lilien, 17/20 Punkte
ab € 211
Dünenmeer Strandhotel *****
Dierhagen (Mecklenburg-Vorpommern)
Adults only (ab 16). Ein Erwachsenenhotel als superber Logenplatz an der Ostseeküste: direkt an der Düne, ...
Außergewöhnlich 2 Lilien, 16/20 Punkte
ab € 175
Vila Vita Pannonia ****
Pamhagen (Burgenland)
Hunde- und familienfreundlich. Ein äußerst solide geführtes Urlaubsresort mit Fokus auf Hochzeiten und ...
Außergewöhnlich 2 Lilien, 15/20 Punkte
ab € 142
Alpin Garden Luxury Maison *****
St. Ulrich (Dolomiten)
Adults only (ab 14). Abseits vom Mainstream: Ein in vielerlei Hinsicht etwas schräges Kleinhotel, es ist ...
Sehr gute Leistungen 1 Lilie, 14/20 Punkte
ab € 210
Stock Resort *****s
Finkenberg (Tirol)
Kinderfreundlich. Eigentlich kein Resort, aber ein familiengeführtes Großhotel mit fünf Sternen im Logo, ...
Hervorragend 3 Lilien, 18/20 Punkte
ab € 224
Gut Varendorf Schönheitsfarm
Rieste (Niedersachsen)
Wellness nur für Frauen: Ein Haus wie kein zweites in Deutschland, ein Kleinsthotel mit solch einer ...
Hervorragend 3 Lilien, 17/20 Punkte
ab € 324
Gmachl Genussdorf ****s
Bergheim (Salzburg)
Familienfreundlich. Ein „Genussdorf“ par excellence. Mit Brauerei, Metzgerei und sensationellem ...
Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte
ab € 175
Lanserhof Lans
Lans (Tirol)
Zuflucht für gutverdienende Ausgepowerte: Österreichs Big Name unter den Mayr-Regenerationszentren, ...
Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte
ab € 679
Der Steirerhof *****
Bad Waltersdorf (Steiermark)
Die perfekte Auszeit für Anspruchsvolle und Ausgepowerte: Ein Thermenhotel unter Familienführung, und ...
Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte
ab € 201
Top-Luxusangebote
-
4 Lilien 20/20 Punkte
3 Nächte ab € 868,00 -
4 Lilien 20/20 Punkte
3 Nächte ab € 925,00 -
4 Lilien 20/20 Punkte
2 Nächte ab € 501,00
5 Sterne sind kein Garant für Luxus
Wer ein Luxus Wellnesshotel in Österreich, Deutschland oder Südtirol sucht, sollte sich nicht darauf verlassen, dass 5 Sterne ein Garant für den gewünschten Komfort sind. Kriterien, die nicht in eine Hotelsternebewertung einfließen, wie die Küchenleistung, die Größe und Ausstattung des Wellnessbereichs oder die Lage des Hauses, sind für ein luxuriöses Wellnesswochenende aber entscheidend. Die Vorstellung von Luxus als überladener Prunk ist zudem längst überholt, Schlichtheit und ein reduziertes Design werden heute als zeitgemäß und ansprechend wahrgenommen. Vor allem im Luxusurlaub gehören Wellness und Gourmet zusammen, eine ausgezeichnete Küche mit feiner Weinauswahl sollte Standard sein, genauso wie ein perfektes Service, das Herzlichkeit und Kompetenz ausstrahlt.
„Was muss ein 5-Sterne-Luxus Wellnesshotel bieten?“
Wer Luxus-Wellness sucht, sollte bedenken, dass ein hoher Preis und fünf Sterne im Hotelnamen noch lange nicht bedeuten müssen, dass man auch tatsächlich den Luxus bekommt, den man eigentlich erwarten würde. Genau das Gegenteil ist der Fall: Im Schnitt sind die Gäste eines Dreisternhotels deutlich zufriedener als jene von 5 Sterne Hotels, die sich immer wieder als „Gästefallen“ erweisen können. Nachfolgend finden Sie einige Orientierungshilfen zum Thema Luxus im Wellnessurlaub.
„Weniger ist mehr“, dieses Motto sollte jeder Luxus-Wellnessanbieter beherzigen. Schlichtheit und optisches Understatement empfinden viele Menschen als zeitgemäß und gefällig; ist das Luxushotel mit pompösen Goldverzierungen und barocken Schnörkeln überladen, so nützt das wenig, wenn gleichzeitig die Zimmer klein und altbacken aussehend daherkommen und auch die öffentlichen Räume nur bescheidene Flächen offerieren. Großzügigkeit ist das Hauptthema beim Luxus. Sie zeigt sich auf vielen Ebenen, nicht zuletzt in der Architektur des Hauses!
Bei der offiziellen Vergabe von Hotelsternen steht die „Hardware“ im Vordergrund, das heißt also die Ausstattung mit Klimaanlagen, sanitären Einrichtungen und technischen Geräten, weiters die Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit von gewissen Dienstleistungen. Keine Bedeutung hat dagegen etwa die Speisenqualität, die Größe des Wellnessbereichs, die Anzahl der Ruheliegen oder das Vorhandensein eines großen Naturbadeteichs, einer weitläufigen, herrlichen Parkanlage sowie generell die Lage im Grünen – theoretisch könnte das Hotel also durchaus direkt an der Autobahn liegen, was zwar der offiziellen Kategorisierung nicht hinderlich ist, Sie als Wellnessgast aber nicht wirklich entzücken wird.
Für die Bewertung im RELAX Guide zählen dagegen neben dem Spa sehr wohl die Lage sowie besonders auch die „Software“ dazu. Also Dienstleistungsqualität, Sauberkeit, Ambiente, Ausbildungsstand und Freundlichkeit der Mitarbeiter, Qualität der Küche sowie Fachkompetenz bei Masseuren, Kosmetikerinnen und Therapeuten.
Was im RELAX Guide nicht dem Standard von Luxus-Wellness entspricht, sei hier mit einigen Sätzen und ohne Anspruch auf Vollständigkeit genannt: Servicekräfte, die nur angelernt sind, schlechtes Deutsch sprechen und erst nach Trinkgeldgaben zu motivieren sind. Eine Rezeption, die einen bei der Ankunft mit Formalitäten quält und Bezahlung im Voraus verlangt. Richtiggehend unangenehm wird es in Fünfsternhotels, die mangels Auslastung halsbrecherisches Preisdumping betreiben und über Diskonter Zimmer zu einem Bruchteil des normalen Preises verkaufen. Kein Luxusgast ist „amused“, wenn etwa Scharen von wanderfreudigen Rentnergruppen in Bussen anreisen und man sich Restaurant, Bar, Lobby und Spa mit ihnen teilen muss. Schon gar nicht, wenn man dann erfährt, dass diese Gäste alles viel billiger, nämlich zu einem Spottpreis erhalten!
Perfektes Service in allen Bereichen punktet dagegen, besonders wenn es mit Herzlichkeit und guter Laune verbunden ist. Valet Parking (das Parken des Gästewagens nach dem Check-in) und die Übernahme des Gepäcks sind absolute Standards, im Restaurant sollte einem sein Kellner zugewiesen werden, der den ganzen Abend lang Ansprechpartner bleibt – und der auch erklären kann, was da genau auf den Tisch kommt. Ein geschulter Mitarbeiter muss über die angebotene Auswahl an Aperitifs, Weinen, Käse und Digestifs informieren können – denn Wellness und Gourmet gehören vor allem im Luxusurlaub zusammen. Unter den weiteren Standards finden sich außergewöhnlich feine Bettwäsche, Abdeckservice (abendliches Zimmeraufräumen, Berücksichtigung besonderer Gästewünsche, Entfernen der Tagesdecken u. a.), frisch gepresster Orangensaft beim Frühstück sowie Obstkorb und frische Schnittblumen am Zimmer.
Fünfsternhotels, die Luxus-Wellness bieten, sind im RELAX Guide mit Lilien ausgezeichnet. Sie finden sie in der aktuellen Ausgabe des RELAX Guide und liegen zum Beispiel in Bayern oder im Schwarzwald. Wenn Sie einmal weniger Zeit haben, dann bietet ein Wellnesstag oder ein Wellness Wochenende Erholung vom Alltag. Ergänzend steht Ihnen der kostenlose Newsletter RELAX News zur Verfügung, der Sie allmonatlich mit den fünf besten Wellnesshotel Angeboten versorgt. Hier einige Hoteltipps für Luxus und Wellness in ihrem Urlaub.
Welches ist das beste Luxus-Wellnesshotel in Österreich?
Ungestört entspannen in absoluter Privatsphäre ist heutzutage der größte Luxus, den man sich wünschen kann. Im oberösterreichischen Vier-Lilien-Miniresort Geinberg5 Private Spa Villas warten 21 riesige Suiten mit Thermalwhirlpool auf der Terrasse, offenem Kamin, Sauna und eigenem Badesteg am Naturbadeteich. Ein persönlicher Butler erfüllt beinahe jeden Wunsch, vom mehrgängigen Dinner in der eigenen Suite bis hin zum Champagner am Whirlpool. Um einiges weitläufiger, aber ebenso luxuriös sind Der Steirerhof in Bad Waltersdorf, das burgenländische Reiters Reserve Supreme sowie das traditionsreiche Sacher Alpin Resort in Tirol.
Welches ist das beste Luxus-Wellnesshotel in Deutschland?
Inmitten traumhafter Natur liegt das unvergleichliche Luxusresort Schloss Elmau in Bayern. Edle Interieurs, insgesamt vier Wellnessbereiche mit fünf Außenpools und sieben verschiedene Restaurants – darunter ein Sternerestaurant – lassen keine Wünsche offen. Außergewöhnlich schön und luxuriös sind auch das Weissenhaus Grand Village Resort in Schleswig-Holstein, das Friedrichsruhe Wald & Schlosshotel in Baden-Württemberg sowie Das Kranzbach in Bayern.
Was muss ein Fünf-Sterne-Luxus-Wellnesshotel bieten?
Eine herrliche Naturlage, Großzügigkeit, professionelles Service in allen Bereichen und private Rückzugsorte sind die wichtigsten Voraussetzungen für einen luxuriösen Wellnessurlaub. Außerdem gehören ein geschmackvolles Ambiente, hochwertige Interieurs und ein weitläufiges Spa zu den Annehmlichkeiten eines Luxus-Wellnesshotels. Vor allem im Luxusurlaub gehören Wellness und Gourmet zusammen, eine ausgezeichnete Küche mit feiner Weinauswahl sollte Standard sein, genauso wie ein perfektes Service, das Herzlichkeit und Kompetenz ausstrahlt. Fünfsternhotels, die Luxus-Wellness bieten, sind im RELAX Guide mit Lilien ausgezeichnet.
Titelbilder: Bollants Spa im Park